Dokumentation
Wenn Sie lieber stöbern statt Suche oder Kategorien zu nutzen, finden Sie nachfolgenden alle Beiträge sortiert nach dem Datum der letzten Bearbeitung:
BdB at work ist kompatibel für den Einsatz auf sogenannten Terminalservern, d.h. Windows Servern mit aktivierten Remotedesktop-Services. Dieser Artikel zeigt Ihnen die technischen Notwendigkeiten und gibt Hinweise für den Einsatz solcher Server.
Im August 2017 hat Symantec seinen gesamte Firmensparte für Webzertifikate an den Mitbewerber DigiCert verkauft. Davon ist auch das ursprünglich von uns genutzte und mit BdB at work mobile installierte SSL/TSL-Zertifikat betroffen. Mit einem Mini-Update für BdB at work mobile muss dieses Zertifikat nun durch eine aktuelle Version bis spätestens Dezember 2018 ausgetauscht werden. Dieser Artikel zeigt wie Sie dies am einfachsten durchführen.
PDF basierte Formulare innerhalb der Dokumentverwaltung ermöglichen diese mit passenden Daten vorausgefüllt zu erstellen.
Vollständige und durchsuchbare tabellarische Übersicht aller in BdB at work verfügbaren Textplatzhalter. Diese Liste dient als Ergänzung zu den thematisch gruppierten Dokumentationsthemen zum Thema Textplatzhalter.
Die Installation von Dokumentvorlagen erfolgt nur bei einer Erstinstallation durch den BdB at work Installer. Für alle anderen Installationsarten wie z.B. dem Update vorhandener BdB at work Einrichtungen nutzen Sie den gesonderten Vorlagen-Installer. Hier zeigen wir die Unterschiede für verschiedene Szenarien.
Dokumentvorlagen bilden die Grundlage für alle von BdB at work erstellten Dokumente. Dieser Beitrag erklärt umfassend den Einsatz, die Wirkungsweise und der Erstellung eigener Dokumentvorlagen unter Verwendung der BdB at work Textplatzhalter.