Wir alle bei LOGO Datensysteme schauen auf 2024 zurück und sind stolz auf das Erreichte. Auch nach über 30 Jahren liefert LOGO Datensysteme weiterhin Software, Dienstleistungen und neue Perspektiven von gewohnt hoher Qualität.
eBO.connect, unsere Zugriffs-Lösung für ihr eBO-Postfach, ist sehr erfolgreich in die Cloud gezogen und hat sich in nur zwei Monaten zu einem der wichtigsten eBO-Produkte am Markt gemeistert. eBO.connect ist dabei das erste von vielen weiteren Cloud-Produkten die in Zukunft von LOGO Datensysteme kommen werden, denn nicht nur unsere erfolgreiche Betreuungssoftware befindet sich dazu bereits in Vorbereitung für eine Zukunft in der Cloud.
BdB at work, unsere Software für rechtliche Betreuung, ist weiterhin Marktführer im Bereich Betreuungssoftware. Mit vielen neuen Updates bleibt BdB at work aktuell und ist auf alle neuen und kommenden Herausforderungen vorbereitet. Ob E-Rechnungen, neue Formen der Vergütungsabrechnung oder neue Rechtslagen… mit BdB at work sind sie immer gut aufgestellt.
Der LOGO Kundenservice ist mit weiteren neuen Kollegen verstärkt um auch in den nächsten Jahren den gewohnt exzellenten Service rund um unsere Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können.
Viele sind verunsichert ob und wie sie reagieren sollen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Das Einzige, das alle Gewerbetreibende ab 1.1.2025 müssen, ist die Empfangsbereitschaft für E-Rechnungen sicherzustellen.
LOGO Datensysteme setzt bereits seit Jahren auf elektronische Rechnungen in PDF-Form, die Sie per E-Mail erhalten haben. Ab Januar sind diese Rechnungen dann selbstverständlich konform zu allen E-Rechnungsvorschriften, d.h. die bereits bekannte Rechnungs-PDF ist um die notwendigen ZUGFeRD-Teile ergänzt und ist eine vollwertigen E-Rechnung.
Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zur E-Rechnung finden Sie als Sonderseite direkt auf www.betreuung.de/eRechnung2025
Seit 1. Dezember 2024 wird DE-Mail von Gerichten nicht mehr als sichere Kommunikationsform akzeptiert wird und das vollständige Ende der DE-Mail als sichere elektronische Verbindungsform nähert sich rasch.
Ab 1. Januar 2025 erhöht die Deutsche Post deutlich ihr Briefporto und zugleich fallen Produkte weg. Das erhöht den Kostendruck und spricht für die preisgünstige und effiziente Nutzung von eBO für die Kommunikation mit Gerichten, Behörden und anderen professionellen Verfahrensbeteiligten.
Immer mehr Berufsgruppen sind zur Nutzung des elektronischen Rechtsverkehrs (ERV) verpflichtet. Mit neuen Funktionen, wie der Integration der strukturierten Daten von Insolvenzverwaltern in eBO-Nachrichten, erleichtert eBO.connect die tägliche Arbeit auch dieser Nutzerinnen und Nutzer.
Seit fast 10 Jahren steht Ihnen BdB at work mobile als unsere lokale Lösung für BdB at work-Nutzerinnen und Nutzer zur Verfügung um mobil und von überall auf Ihre BdB at work-Daten zugreifen zu können.
Bei allen Computerprogrammen ist es wichtig eine Installation stets aktuell zu halten. Um den wachsenden Bedrohungen aus dem Internet standzuhalten hat unser Entwicklungsteam in enger Zusammenarbeit mit externem Sicherheits-Consulting BdB at work mobile überprüft und fit gemacht.
Damit Sie von den Anpassungen und Aktualisierungen profitieren ist es notwendig, dass Sie Ihren Installation kontrollieren und soweit notwendig das Update Ihrer BdB at work mobile Installation vornehmen.
Wie gewohnt finden Sie die Installationsdatei mit Information zum aktuellen Versionsstand auf unseren Downloadseiten unter www.betreuung.de/download
Auch „zwischen den Tagen“ sind wir für Sie da und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. An Heiligabend, 1. und 2. Weihnachtstag sowie an Silvester und Neujahr atmen wir mal kurz durch. An allen anderen Werktagen sind wir wie gewohnt von 8:00 – 16:00 Uhr für Sie erreichbar.
Das ganze Team von LOGO Datensysteme wünscht Ihnen, Ihrer Familie und Freunden ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.